
Walter
Landschaftspfleger
Ein paar interessante Eckpfeiler in der Geschichte des Vereines:
Vereinsgründung 25.8.1978 bei der BH Kitzbühel
Pächter des Flugplatzes war Bichler Peter aus Kössen
Erste konstituierende Vereinssitzung 7.10.1978
Jänner 1983 – Aufnahme in den AEROCLUB
Oktober 1983 – Flugverbot durch BH Kitzbühel, Umweltschutzamt
November 1983 – Ansuchen an die Tiroler Landesregierung
Mitgliederstand Dezember 1983: 10 Mitglieder
Mai 1985 – Große Modellbauaustellung in der Hauptschule
Jänner 1988 Mitgliederstand: 22 Mitglieder
April 1989 – Große Modellausstellung Grenzlandhalle
April 1993 – Vereinslogo entsteht
Mai 1994 – Anmeldung beim ASKÖ
März 1998 – Herausgabe des S`Fliegerblattl von Helmut Moser & Sepp
März 1998 – Große Ausstellung zum 20. Jubileum in der Grenzlandhalle
September 2000: Großer Flugtag mit 29 Piloten und 40 Gästen
7.4.2002 Modellbau Ausstellung
18.6.2016 Fliegerbrennen
30.10.2016 Okasn
24.6.2017 Fliegerbrennen
7.10.2017 Okasn
7./8.7.2018 40 Jahre MFC KÖSSEN Flugfest/Feier mit über 30 Piloten
22.2.2019 JHV und Neuwahlen – Übergabe Hain Walter an Peter Mairuntergger
30.5.2019 Modellflugprüfungen mit Sportzeuge Uli Weber
13.7.2019 Fliegerbrennen
28.7.2019 Almfliegertreff mit MFC Kössen und MSC St.Johann auf der Lärchfilzhochalm
21.9.2019 Flugshow Mattsee mit Berni Gschnaller
22.9.2019 Okasn mit Ziellandebewerb
26.10.2019 Abfliegen Piesendorf mit Angelo Sprenger und Mike Jöbstl
Juni 2020 Fliegerbrennen (wegen Schlechtwetter abgesagt)
ab 1.7.2020 Neue Flughöhen:; 120m maximal
Herbst 2020 Neuauflage des „Fliagablattl“
Mitgliederstand Herbst 2020: 62 Mitglieder
Die Mannschaft hält unseren Platz am Leben!
noch nicht vollständig!
Landebahn 120x14m, Clubhütte mit WC, 24V PV Anlage für Ladestationen